Der IFRS-Expertenlehrgang ist zur allgemeinen Weiterbildung im im Bereich der IFRS absolut zu empfehlen. Durch den praxisnahen online Bereich und die gute Präsensschulung wird ein erstklassiger Bezug zwischen theoretischen Grundlagen und praktischer Anwendung hergestellt.Manuel, Kunde IFRS-Expertenlehrgang, www.fernstudiumcheck.de
Grundlagen des internationalen Steuerrechts
 Schnelle und einfache Bestellung
 Sichere Zahlungmethoden
 256 Bit Verschlüsselung
Grundlagen des internationalen Steuerrechts
Grundlagen des internationalen Steuerrechts von A-Z: Lernerfolg kontrollieren  
Sie besitzen grundlegendes Wissen zum internationalen Steuerrecht und möchten dieses testen bzw. auffrischen? Dann nutzen Sie diesen Kurs. Es stehen Ihnen 42 Fallaufgaben zu den grundlegenden Inhalten des Internationalen Steuerrechts zur Verfügung. Wir haben für die Testaufgaben unterschiedliche Niveaustufen vorgesehen, so dass Sie für anstehende Klausuren gut vorbereitet sind. Nach Absolvierung der Tests erhalten Sie zu jeder Aufgabe ausführliche Lösungserläuterungen mit einer prozentualen Auswertung der erreichten Punkte.
Unabhängig lernen, flexibel Zugreifen, auf das gesamte „Taxation-Know-How“ von jedem Ort, zu jeder Zeit.
Unsere Leistungen
Unser bewährtes Konzept in Zahlen und Fakten
Webbased-Trainings
Testen Sie Ihr Wissen! Erhalten Sie Zugang zu
43 Fallaufgaben mit ausführlichen
Lösungserläuterungen. Die Fallaufgaben auf
Prüfungsniveau bereiten Sie optimal auf die Prüfung
und die Praxis vor.
Tutorielle Betreuung
Wir unterstützen Sie und beantworten zeitnah Ihre Fragen.
Teilnahmezertifikat
Sie erhalten in Verbindung mit der Kursbuchung ein
aussagekräftiges Teilnahmezertifikat.
Zugangsdauer
Sie erhalten bei Buchung einen Zugang
für sechs Monate.

Webbased-Trainings
Die Fallaufgaben sind in einzelne Module unterteilt. Die Lösungen zu den Fallaufgaben enthalten ausführliche Erläuterungen und Hintergrundwissen. Die Tests können beliebig oft wiederholt werden. Nach Absolvierung der Tests erscheint eine prozentuale Auswertung der erreichten Ergebnisse.
Die Übungsfälle basieren auf dem Niveau der Prüfungen der Industrie- und Handelskammern sowie Abschlussklausuren an Hochschulen und wurden durch langjährig erfahrene Referenten
erstellt.

Teilnahmezertifikat
Ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat steht zum "download" zur Verfügung.
Grundlagen des internationalen Steuerrechts
Ihr Kursinhalt im Überblick
Modul 1: Grundlagen
- Grenzüberschreitende Vorgänge 
- Ursachen für die Doppelbesteuerung 
- Bedeutung des OECD-Musterabkommens 
- Verhältnis DBA-Recht zum nationalen Recht 
- Prüfschema für grenzüberschreitende Vorgänge 
- DBA-Abkommensberechtigung 
- Artikel mit „offener“ und „geschlossener Regel“ 
- Die einzelnen Einkunftsarten des DBA 
Modul 2: Freistellung- und Anrechnungsmethode
- Anwendung und Folgen der Freistellungsmethode 
- Einkommensteuer: Freistellungsmethode und Progressionsvorbehalt 
- Anwendung und Folgen der Anrechnungsmethode 
- Ausländische Verluste, § 2a EStG 
Modul 3: Beschränkte Einkommensteuerpflicht
- Grundlagen 
- Besteuerung bei Veranlagung 
- Besteuerung bei Quelleneinkünften 
Modul 4: Unbeschränkte und beschränkte Körperschaftsteuerpflicht
- Kein DBA 
- DBA mit Freistellung 
- DBA mit Anrechnung 
- Sonderfall der grenzüberschreitenden Dividende, insbesondere § 8b KStG 
- Quellensteuerbegrenzung durch DBA bzw. Mutter-Tochter-Richtlinie 
- Sonderfall der Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften durch Kapitalgesellschaften 
- Beschränkte Körperschaftsteuerpflicht, Veranlagung bzw. Quelleneinkünfte 
Ihr Onlinekurs auf jedem Endgerät
Weiterbildung zeit- und ortsunabhängig
Unsere Referenzen

 
                    